Die Blätter des Spitzwegerichs sollte im März und April gesammelt werden, da die jungen Blätter am besten schmecken. Die Blätter haben einen herb-bitteren Geschmack und eigenen sich unter anderem für Suppen, Spinat, Kräuterbutter, Salat.
Zutaten:
2 große Handvoll Spitzwegerich
1 mittelgroße Kartoffel
1 Karotte
etwas Sauerrahm Butter oder Olivenöl
2 l Gemüsebrühe
1/2 Becher Sahne
Zubereitung:
Spitzwegerich ( fein schneiden ) mit Öl oder Butter etwas andünsten. Gemüsebrühe zugeben und circa 10 Minuten köcheln lassen, dann alles pürieren, Sahne zugeben. Fertig.